- Gegen Bremsen & Fliegen
- Effektiver & langanhaltender Schutz
- Wirksame Rezeptur auf Basis ätherischer Öle & Geraniol
- Leichte Anwendung
Effektiver Parasitenschutz
Bremsen Stop Spray
Unser Insektenschutz ist Vergleichssieger! Hier geht es zum Ergebnis
REAVET Bremsen Stop Spray für Pferde wird bei einem Befall von Bremsen und Fliegen oder auch zur Vorbeugung derer angewendet. Jeder Reiter kennt das Problem im Sommer: lästige Bremsen und andere Fluginsekten stören regelmäßig das Training oder den gemütlichen Ausritt mit dem Pferd. Das Spray wird aus einer ausgewählten Kombination ätherischer Öle und Geraniol hergestellt und bietet eine effektive Abwehr gegen die sommerliche Fliegen- und Bremsenplage – für unbeschwerte Ausritte durch Wälder, sowie Aufenthalte im Stall und auf Weiden.
- Hält effektiv Bremsen und Fliegen fern
- Auch für die Umgebungsanwendung geeignet
- Kombination ätherischer Öle und Geraniol
Anwendung
Vor Gebrauch gut schütteln!
Das Spray kann entweder gleichmäßig und flächendeckend auf das Fell des Pferdes gesprüht oder mit einem Schwamm einfach verteilt werden. Die Lebensumstände des Tieres bestimmen die Häufigkeit der Anwendung. Vorsicht – Bitte Augen und Nüstern ausparen! Am Kopfbereich empfehlen wir einen Schwamm oder ein Tuch zu nutzen.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Wasser (dem.), Zitroneneukalyptusöl, AloeVera, Geraniol, Nelkenblätteröl, Lösungsvermittler
Formulierung:
Flüssigkeit
Wirkstoffgehalt:
Geraniol 30 ml/L
baua-Reg.-Nr.: N-103577 | CAS-Nr.: 106-24-1
Produktinformation
Sicherheitshinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakten Hautstellen! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden!
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
Nach Einatmen: Bei Bewusstlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Entsorgung:
Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt nach geltendem Recht der regionalen Entsorger und Vorschriften.

Hinter ReaVET steht ein im ländlichen Schwalmtal gelegenes Familienunternehmen. Unser Team blickt auf Jahre lange Erfahrungen in der Entwicklung und Produktion von Naturprodukten für Tiere zurück.
- Nach dem Vorbild der Natur
- Hochwertige Rohstoffe