Hunde Pflege & Hygiene – gesunde Haut, glänzendes Fell und frischer Duft
Wenn Ihr Hund nach dem Spaziergang freudig die Wohnung betritt, möchten Sie den Moment genießen, statt sich über nasse Pfotenabdrücke oder muffigen Geruch zu ärgern. Genau hier setzt unsere umfassende Hunde Pflege & Hygiene-Linie an. Alle Produkte wurden gemeinsam mit erfahrenen Tierärzten, Groomern und Laborchemikern entwickelt, um den besonderen pH-Wert von Hundehaut zu respektieren und gleichzeitig höchste Reinigungs- und Pflegewirkung zu erzielen. Viele Halter greifen zu Babyshampoo, weil es „mild“ klingt – tatsächlich liegt dessen pH-Wert bei 5,5, während Hundehaut neutral bis leicht alkalisch ist. Ein zu saurer Reiniger stört die Hautbarriere, fördert Juckreiz und macht den Weg frei für Bakterien. Unsere Shampoos balancieren deshalb bei pH 7,2 und enthalten hautberuhigendes Aloe-vera-Gel, Haferprotein sowie kaltgepresstes Kokosöl.
Nach der Reinigung sorgt ein silikonfreier Fellconditioner mit Weizenprotein dafür, dass sich lose Unterwolle leichter ausbürsten lässt. Das spart Zeit und verringert das Risiko von Filz, der Luftzirkulation behindert und Hotspots begünstigt. Für kurzhaarige Rassen reicht oft ein leave-in Sprühbalsam, der Vitamin E und Panthenol liefert, ohne den natürlichen Glanz zu ersticken.
Ein Thema, das häufig übersehen wird, ist die Maulhygiene. Zahnstein entsteht, wenn Plaque mineralisiert – bereits nach 48 Stunden. Unser Zahngelee mit enzymatischen Proteasen löst Bakterienfilm, Xylit hemmt kariesfördernde Keime und Salbei-Extrakt neutralisiert Geruch. In Kombination mit weichen Fingerlingen aus Bambusviskose entsteht eine Routine, die Ihr Hund erstaunlich gut akzeptiert.
Der Spaziergang selbst stellt Pfoten vor Belastungen: Streusalz, heißer Asphalt und scharfkantiger Splitt beschädigen Ballen und Zwischenzehenhaut. Sheabutter und Ringelblumenöl in unserer Pfotenschutzsalbe regenerieren Mikrorisse, Bienenwachs legt einen atmungsaktiven Film, sodass Ballen elastisch bleiben, ohne zu rutschen. Für Outdoor-Enthusiasten gibt es die wasserabweisende Variante mit Naturharz, die bis zu acht Kilometer Laufstrecke schützt.
Ohren sind ein weiteres Einfallstor für Keime. Hängeohren schaffen warmes, feuchtes Klima, das Hefepilze liebt. Unser Ohrreiniger mit Milchsäure senkt den pH-Wert lokal, Hamamelis beruhigt Rötungen und Propolis wirkt antibakteriell. Die flexible Pipette verhindert Verletzungen und dosiert tropffrei – optimale Voraussetzung, um Entzündungen vorzubeugen und Tierarztbesuche zu sparen.
Besitzer kurzer Schnauzenrassen kennen das Problem gereizter Hautfalten. Unser Faltenbalsam mit Zinkoxid absorbiert Feuchtigkeit, während Manukahonig antimikrobiell wirkt. Eine dünne Schicht nach der Reinigung genügt, um Intertrigo zu verhindern und Geruch zu minimieren.
Transparenz ist uns wichtig: Jede Charge trägt eine QR-Nummer, die auf ein Online-Laborzertifikat verlinkt. Dort sehen Sie Keimzahl, Schwermetallgrenzwerte und dermatologische Prüfberichte – ein klarer Trust-Faktor für verantwortungsbewusste Halter. Zusätzlich liefern wir Pflegeanleitungen als PDF, in denen Schritt für Schritt erklärt wird, wie Sie die Produkte kombinieren. Wer tiefer einsteigen will, findet in unserem Blog Interviews mit Dermatologen, wissenschaftlich belegte Studien und Vorher-Nachher-Fotos zufriedener Kundenhunde.
Um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden, setzen wir auf recyceltes PET und Nachfüllkonzentrate. Ein 500-ml-Refill ersetzt drei Einzelflaschen und reduziert CO₂. Die Pumpspender sind so konstruiert, dass sie auch mit nassen Händen rutschfest bleiben.
Sollte Ihr Hund zu Allergien neigen, testen Sie das Produkt auf einer kleinen Hautstelle in der Leiste. Treten innerhalb von 24 Stunden keine Rötungen auf, können Sie es unbedenklich anwenden. Unser Kundenservice beantwortet Fragen zur INCI-Liste oder Alternative bei Unverträglichkeiten binnen 24 Stunden – ein Service, den viele Tierärzte lobend erwähnen.
Am Ende steht ein Versprechen: Wenn Sie innerhalb von 30 Tagen keine positive Veränderung bei Haut oder Fell feststellen, erhalten Sie Ihr Geld zurück. Einfach den Flaschenkörper einschicken, selbst wenn er leer ist. Dieses Rückgaberecht minimiert Ihr Risiko und unterstreicht unsere Überzeugung, dass Qualität sich messen lässt – am Ergebnis beim Hund und an Ihrer Zufriedenheit.
Gönnen Sie Ihrem Vierbeiner jetzt die Pflege, die er verdient. Legen Sie Shampoo, Pfotenschutz und Zahngele in den Warenkorb, wählen Sie den klimaneutralen Versand und freuen Sie sich auf einen Hund, der nicht nur sauber aussieht, sondern sich sichtbar wohler fühlt.
Die Pflege und Hygiene von Hunden ist entscheidend für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Ein gepflegter Hund ist nicht nur glücklicher, sondern auch weniger anfällig für gesundheitliche Probleme. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die besten Pflege- und Hygieneprodukte für Hunde sowie wertvolle Tipps für eine umfassende Hundepflege.
Die Grundlagen der Hundepflege umfassen regelmäßiges Baden mit einem qualitativ hochwertigen Hundeshampoo. Die Auswahl des richtigen Shampoos hängt vom Felltyp und den Bedürfnissen des Hundes ab. Einige Hunde benötigen spezielle Shampoos für Hautprobleme, während andere von feuchtigkeitsspendenden Shampoos profitieren. Nach dem Bad ist es wichtig, die Pfoten gründlich zu trocknen und auf eventuelle Verletzungen oder Risse zu achten.
Die Zahnpflege ist ein oft übersehenes, aber dennoch entscheidendes Element der Hundehygiene. Die Verwendung einer Hundezahnbürste und einer geeigneten Hundezahnpasta kann Zahnproblemen vorbeugen und die Mundgesundheit des Hundes verbessern. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Reinigung der Ohren, um Infektionen und Entzündungen zu vermeiden. Hierfür stehen spezielle Hundeohtropfen oder -reiniger zur Verfügung.
Die Pfotenpflege sollte ebenfalls in die Hundepflegeroutine integriert werden. Pfotenbalsame schützen vor rauen Untergründen und Witterungseinflüssen. Bei Bedarf kann auch eine Hundepfotencreme verwendet werden, um trockene und rissige Pfoten zu hydratisieren.
Die Fellpflege ist abhängig vom Haartyp des Hundes. Regelmäßiges Bürsten entfernt lose Haare, verhindert Verfilzungen und fördert eine gesunde Haut. Verschiedene Hundebürsten, wie Entfilzungsbürsten oder Unterwollkämme, sind für unterschiedliche Fellstrukturen geeignet. Für Hunde mit langem Fell kann auch ein Hundehaartrimmer hilfreich sein, um das Fell zu kürzen und Verwicklungen zu vermeiden.
Parasitenschutz ist ein weiterer wesentlicher Aspekt der Hundepflege. Floh- und Zeckenschutzmittel schützen den Hund vor lästigen Parasiten, die nicht nur Unannehmlichkeiten verursachen, sondern auch Krankheiten übertragen können. Die Auswahl des richtigen Produkts hängt von den individuellen Bedürfnissen des Hundes und der lokalen Parasitensituation ab.
Die regelmäßige Pflege von Augen und Gesicht des Hundes ist ebenfalls wichtig, um Verklebungen und Infektionen zu verhindern. Spezielle Augentropfen oder -reiniger für Hunde sind erhältlich, um die Augengesundheit zu fördern.
Für eine umfassende Hundepflege kann auch der Besuch eines Hundefriseurs oder Hundesalons in Betracht gezogen werden. Professionelle Pflege kann das Wohlbefinden des Hundes steigern und gleichzeitig den Halter bei der Pflegeroutine entlasten.
Insgesamt ist die Pflege und Hygiene von Hunden ein liebevoller Akt der Fürsorge, der nicht nur die äußere Erscheinung verbessert, sondern auch die Gesundheit und Lebensqualität des Hundes fördert. Investieren Sie in hochwertige Pflegeprodukte und schaffen Sie eine regelmäßige Pflegeroutine, um sicherzustellen, dass Ihr Hund ein glückliches und gesundes Leben führt.